Begegnung mit Gott sowie Fürbitte und Solidarität für sein Land und Volk » 6 Bittet für den Frieden Jerusalems! Es soll denen wohlgehen, die dich lieben! 7 Friede sei in deinen Mauern und sichere Ruhe in deinen Palästen! 8 Um meiner Brüder und Freunde willen sage ich: Friede sei in dir! 9 Um des Hauses des HERRN, unseres Gottes, willen will ich dein Bestes suchen!« Psalm 122,6-8: 6 Liebe Freunde, In diesen besonders herausfordernden Zeiten für Israel und das jüdische Volk möchten wir das tun, was in diesen Tagen am nötigsten ist: Beten und Solidarität zeigen, um das Beste Israels zu suchen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns nach Israel zu reisen! Kommen Sie mit und lassen Sie uns an strategischen Orten Israels Fürbitte tun, Gottes Angesicht und seine Offenbarung suchen, ihn gemeinsam anbeten, auf ihn hören aber auch in derBegegnung mit den Einwohnern, geistlichen Leitern, Kriegs-betroffenen und verschiedenen Einrichtungen Solidarität und Verbundenheit ausdrücken. Unser Programm wird dazu einen geeigneten Rahmen bieten, aber gleichzeitig sind wir auch dafür offen, uns auch ganz praktisch vor Ort an lokalen Projekten und Begegnungen zu beteiligen, und dadurch das jüdische Volk zu segnen. Kommen Sie mit nach Israel! Gerade jetzt wollen wir an der Seite unserer jüdischen Freunde sein! Das Team der ICEJ-Deutschland Reiseleitung: Christoph Scharnweber (ICEJ) Co-Leitung: Kirsten Thorwart (ICEJ)
Begegnung mit Gott sowie Fürbitte und Solidarität für sein Land und Volk
Flug mit EL AL von Frankfurt nach Tel Aviv. Empfang am Flughafen „Ben Gurion“ bei Tel Aviv durch einen Vertreter von Schechinger-Tours und Transfer ins Hotel nach Tiberias. Orientierungstreffen.
Halbpension im Hotel Restal in Tiberias.
Fahrt nach Haifa. Besuch im Heim für Holocaustüberlebende mit Gebetszeit. Weiterfahrt auf den Berg Karmel. Treffen mit Colin Mitchell von der Karmel-Gemeinde. Gebets- und Lobpreiszeit am Ort, wo einst Elia gegen die Baalspriester kämpfte. Aussicht auf die Meggido-Ebene. Rückfahrt nach Tiberias.
Halbpension im Hotel Restal in Tiberias.
Fahrt in den Norden Nähe Grenze zum Libanon. Fahrt auf die südlichen Golanhöhen. Treffen mit Moshe Gabay an der Ausgrabungsstätte Hippos. Weiterfahrt ins Kibbuz Afik. Erläuterung der aktuellen Lage in der Grenzsituation zu Syrien mit intensiver Gebetszeit. Weiterfahrt zum Berg Bental mit Aussicht auf Syrien und Libanon und zerstörte Dörfer im Grenzgebiet. Abends: Shabbatfeier im messianisch-jüdischen Kontext im Hotel mit Daniel Yahav von der Pniel Gemeinde Tiberias (angefragt).
Halbpension im Hotel Restal in Tiberias.
Unterwegs auf den Spuren Jesu: ein Tag rund um den See Genezareth mit Tabgha, Kapernaum, Berg der Seligpreisungen mit Gebets- und Lobpreiszeit sowie Bootsfahrt über den See Genezareth. Optional Bademöglichkeit.
Halbpension im Hotel Restal in Tiberias.
Besuch von Nazareth. Treffen mit arabischen Christen. Besuch des Gebetshauses von Rania Sayegh oder alternativ Treffen mit Saleem Shalash von der Home of Jesus The King Church. Weiterfahrt nach Jerusalem. Besuch des Mahane Yehuda Markts. Gottesdienst der King of Kings Gemeinde.
Halbpension im Hotel Jerusalem Gate in Jerusalem.
Gebetstag in Jerusalem: Lobpreis & Spaziergang an der Tayelet Promenade, Gebetshausbesuch im Succat Hallel, Garten Gethsemane, Sonnenuntergang am Ölberg.
Halbpension im Hotel Jerusalem Gate in Jerusalem.
Fahrt in die Grenzregion zum Gazastreifen. Besuch vom Kibbuz Be’eri und dem Wiederaufbau-Projekt. Treffen mit lokalen Israelis in Begleitung von Shmuel Bowman (Operation Lifeshield) und Nicole Yoder (ICEJ Jerusalem). Strandbesuch auf der Rückfahrt nach Jerusalem.
Halbpension im Hotel Jerusalem Gate in Jerusalem.
Unterwegs durch Jerusalem mit Altstadt, Gebetsspaziergang über die alte Stadtmauer, Klagemauer, Gartengrab & Abendmahlsfeier. Besuch der Hauptstelle der ICEJ. Stopp an der Menorah vor der Knesset (israelisches Parlament).
Halbpension im Hotel Jerusalem Gate in Jerusalem.
Zeit zur freien Verfügung. Optionale Angebote wie ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem oder eine Fahrt zum Mittelmeer nach Tel Aviv.
Halbpension im Hotel Jerusalem Gate in Jerusalem.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Wir werden das Programm der aktuellen Situation angepasst durchführen. Änderungen sind daher möglich!
Im Reisepreis inbegriffen
Nicht inbegriffen: Trinkgelder (€ 100,- pro Person), Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben.
Reisekosten pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer: € 2.249,- ( bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von 35 Personen, späteste Absage durch Schechinger-Tours 4 Wochen vor Reiseantritt)
Einzelzimmerzuschlag: € 599,-
Preisänderungen durch Wechselkursänderungen (kalkuliert mit € = US $ 1,05), Flug- oder Aufenthaltskostenänderungen vorbehalten.
Wichtig: Jeder Teilnehmer benötigt einen Reisepass, der bei Reiseende noch mind. 6 Monate gültig ist. Deutsche Staatsbürger, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Visa-Unterlagen erhalten Sie bei Schechinger-Tours. Es gelten die beiliegenden Reisebedingungen von Schechinger-Tours, die zusätzlich angefordert werden können. Versicherung: Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung und/ oder Rundum-Sorglos-Versicherung. Nähere Infos können Sie bei uns anfordern!.
Schechinger-Tours, Walter Schechinger
Im Kloster 33, 72218 Wildberg-Sulz am Eck
Tel.: 07054-5287 Fax: 07054-7804
E-mail: info@schechingertours.de
in Zusammenarbeit mit:
Internationale Christliche Botschaft Jerusalem, Deutscher Zweig e. V.
Postfach 400 771, 70407 Stuttgart
Tel.: 0711 83889480
Email: info@icej.de, www.icej.de