Flug mit Lufthansa (LH 694 14:00h-19:05h) von Frankfurt nach Tel Aviv. Empfang am Flughafen „Ben Gurion“ durch einen Vertreter von Schechinger-Tours. Transfer zur Unterkunft.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ma´agan" am See Genezareth.
Besichtigung der Ausgrabungsstätte Tel Hazor, weiter zum "Jesus Boot" in Nof Ginnosar, anschließend Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Besuch der Ausgrabungen in Kapernaum und Tabgha. Rückfahrt zur Unterkunft. Bademöglichkeit im See Genezareth. Abends: Bibelarbeit/Archäologie: »Die Zeit Jesu«
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ma´agan" am See Genezareth.
Besichtigung der antiken Ausgrabungen in Megiddo. Fahrt nach Nazareth und Besichtigung der Verkündigungskirche. Besuch von Nazareth Village, Nachbau eines Dorfes wie zu Jesu Zeiten. Rückfahrt zur Unterkunft. Abends: Bibelarbeit/Archäologie: »Ausgrabungen im Heiligen Land: Hat die Bibel doch recht?
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ma´agan" am See Genezareth.
Besuch des Nationalparks Arbel. Danach Fahrt nach Shavei Zion zum Besuch beim Hilfswerk »Zedakah«. Erholungsheim für KZ-geschädigte Juden, mit Rundgang und Informationen aus erster Hand. Besuch der Ortsmitte, die von ehemaligen Rexinger Juden erbaut wurde.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ma´agan" am See Genezareth.
Fahrt durch das Jordantal. Besichtigung von Bet Shean (Tel), Weiterfahrt zum Tel Jericho. Besuch von Qumran, dem Fundort der Jesaja-Schriftrollen. Fahrt zum Toten Meer und Möglichkeit zum Baden .Weiterfahrt nach Jerusalem. Abends: Bibelarbeit/Archäologie: Archäologische Höhepunkte im Jordantal: Gottes Geschichte mit Israel.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ramat Rachel" in Jerusalem.
Besuch der Davidsstadt mit Hiskiah Tunnel (Tunnels können trocken oder nass durchwandert werden). Anschließend Besichtigung der Altstadt Jerusalems mit Klagemauer, jüdisches Viertel und Bummel über den orientalischen Basar von Jerusalem. Shabbat Empfang.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ramat Rachel" in Jerusalem.
Wir besichtigen das Israel-Museum mit dem Schrein des Buches, anschließend den sieben- armigen Leuchter bei der Knesset. Weiterfahrt nach Tel Lachisch. Rückfahrt zur Unterkunft.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ramat Rachel" in Jerusalem.
Besuch auf dem Tempelberg (wenn möglich) und weiter zu der Altstadt mit Klagemauer, Via Dolorosa, Grabeskirche, Erlöserkirche. Danach Fahrt auf den Ölberg und Garten Gethsemane. Abends: Bibelarbeit: Jerusalem, die ewige Stadt.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ramat Rachel" in Jerusalem.
Besuch in der Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem. Bibelarbeit/Archäologie: »Die Glaubwürdigkeit der Bibel – ein persönliches Zeugnis. Beginn des jüdischen Neujahrsfestes Rosh HaShana.
Halbpension im Kibbutz-Hotel „Ramat Rachel" in Jerusalem.
Transfer zum Flughafen „Ben Gurion“ bei Tel Aviv und Rückflug nach Frankfurt (LH 687 16:30h-20:00h). Programmänderungen vorbehalten!
Im Reisepreis inbegriffen
nicht inbegriffen: Trinkgelder (€ 60,- pro Person), persönliche Ausgaben und Reiseversicherungen.
Kosten pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer: € 1.999,- ( bei einer Mindestteilnehmerzahl von 33 Personen, späteste Absage durch Schechinger-Tours 4 Wochen vor Reiseantritt )
Einzelzimmerzuschlag: € 678,-
Kinderpreise: von 2-11 Jahren bei Unterbringung im Zimmer der Eltern: € 1599,- pro Kind!
Preisänderungen durch Wechselkursänderungen (kalkuliert mit € = US $ 1,18), Flug- oder Aufenthaltskostenänderungen vorbehalten.
Wichtig :
Jeder Teilnehmer benötigt einen Reisepass, der bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig ist. Visaanträge für Teilnehmer, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, sind bei uns erhältlich.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung wie z.B. „Rundum-Sorglos-Schutz“ – nähere Informationen hierüber können Sie bei Schechinger-Tours anfordern.
Es gelten die beiliegenden Reisebedingungen von Schechinger-Tours, die separat angefordert werden können.
Schechinger-Tours, Walter Schechinger
Im Kloster 33, 72218 Wildberg-Sulz am Eck
Tel.: 07054-5287
Fax: 07054-7804
E-mail: info@schechingertours.de